Schmidbauer, Wolfgang: Das Buch der Ängste

»Es gibt kein Gefühl, das so viele Gestalten annehmen kann wie die Angst.«

Wolfgang Schmidbauer unternimmt im »Buch der Ängste« einen Streifzug durch Hunderte von Phobien, die zum Repertoire moderner Gesellschaften gehören – von A wie Ablutophobie bis Z wie Zeusophobie.

Archivnummer: PB 006
wenige Exemplare aus Archivbestand verfügbar
Bestellung auf Anfrage per Mail an:
bestellung@bluarc.net

Wolfgang Schmidbauer: Das Buch der Ängste
272 Seiten, Broschur
Blumenbar, München 2007
ISBN: 978-3-936738-33-9

Redaktion: Wolfgang Farkas, Hendrik Rohlf
Cover: studiograu, www.studiograu.de
Satz: Peter Frese, www.frese-werkstatt.de

Credit: Der Verlag dankt den Münchner Kammerspielen für die Inspiration zu diesem Buch.

Bonus: Mit einem Vorwort von Wolfgang Farkas, einer psychologischen Skizze von Wolfgang Schmidbauer und literarischen Exkursen von den Gebrüdern Grimm, Matthias Hirth, Michel Houellebecq, Elfriede Jelinek, Franz Kafka, Franz Xaver Karl, Thomas Meinecke, Hermann Melville, Karl Philip Moritz, Edgar Allen Poe, Franziska zu Reventlow, Hunter S. Thompson, Hermann Ungar.