»Wer schreiben kann, der könnte mit seinen zehn Fingern alles anfangen.« (Michel Serres)
»Dichter Hand Schrift« spürt mit Autorenportraits, Schriftbildern und Reflexionen den aktuellen Bedingungen des Schreibens und Archivierens am Wendepunkt zum digitalen Zeitalter nach.
Archivnummer: SE 017
vergriffen
Angebote für gut erhaltene Exemplare per Mail an:
angebot@bluarc.net
Elisabeth Tworek, Marietta Piekenbrock: Dichter Hand Schrift
176 Seiten, gebunden
Blumenbar, München 2004
ISBN: 3-936738-08-4
Fotografie: Robert Brembeck, Thomas Dashuber
Gesamtgestaltung: Otto Dzemla, www.dzemla.de
Texte: Marietta Piekenbrock, Matthias Politycki, Franz-Maria Sonner, Elisabeth Tworek
Credit:
Wir danken den Autoren. Für den Blick, den sie uns in ihre privaten Archive gewährt haben. Für ihren Mangel an Eile und ihre Lust, sich auf ein Sekundentheater einzulassen mit offenem Ausgang.
Dank auch an: Christoph Buchwald, Michael Farin, Ursula Hummel, Katrin Lange, Wolfgang Lasinger, Armin Kratzert, Olga Mannheimer, Alexander Ottilik, Eva Pasetti, Isolde Renner, Achim Schimpf, Eva Schuster, Christoph Schwarz, Franziska Sperr, Gabriele Weber, Cornelia Zetzsche.
Mit Unterstützung von Dinkel KG Fotogroßhandel, P7 Professional Picture Processing GmbH, Haedler + Haedler, Fotoequipment.
Keywords: Albert Ostermaier, Andreas Neumeister, Archiv, Armin Kratzert, Asta Scheib, Autograph, Axel Hacke, Bildband, Carl Amery, Coffeetable, Dagmar Leupold, Dichter Hand Schrift, digital, Digitalisierung, Elisabeth Tworek, Ellis Kaut, Ernst Augustin, Franz Xaver, Friedrich Ani, Georg M. Oswald, Gerhard Polt, Gunna Wendt, Handschrift, Hans Magnus Enzensberger, Hans Pleschinski, Helmut Krausser, Herbert Achternbusch, Johanno Strasser und Franziska Sperr, Joseph von Westphalen, Kerstin Specht, Keto von Waberer, Konstantin Wecker, Literatur, Loriot, Mail, Marietta Piekenbrock, Matthias Politycki, Michael Krüger, Michael Lentz, Monacensia, München, Münchner Stadtbibliothek, Nachlass, Sabine Zaplin, Schrift, Simon Werle, Thomas Palzer, Tilman Spengler, Ursula Ehler und Tankred Dorst, Uwe Timm, vergriffen, Vorlass, Wolf Wondratschek, Zé do Rock