Blumenbar Phono: Sefid Sout, Leaving Chuck’s Zimmer

Nach einer langen Zeit beweg ich mich endlich
Es ist drei Uhr nachmittags
Zehn Jahre sind vergangen
(Chuck)

Das Duo Sefid Sout erzeugt mit ausgewählten und neu eingelesenen Gedichten von Wolf Wondratschek dreißig Jahre nach ihrem Erscheinen einen orientalisch-elektronischen Ambient-Soundtrack.

Archivnummer: SE 004
vergriffen
Angebote für gut erhaltene Exemplare per Mail an:
angebot@bluarc.net

Sefid Sout: Leaving Chuck’s Zimmer
Ein musikalisch-poetischer Soundtrack
mit Gedichten von Wolf Wondratschek 1974/2004
CD mit Booklet
Blumenbar Phono, München 2004
ISBN: 3-936738-05-X

Tracklist:
01 Alle Richtungen
02 Morgenröte
03 The Ticket That Exploded
04 Mitternachtsmandala
05 Ein Traum
06 Einatmen
07 Neu

All Compositions: Saam Schlamminger, Guido Hieronymus
Lyrics, Voice: Wolf Wondratschek
Percussion, Viola: Saam Schlamminger
Piano, Guitar, Programming: Guido Hieronymus
Vocals, Programming: Biljana Lejic
Recording: Hieronymus Studios, Munich
Produced by Blumenbar und Sefid Sout, 2004
Gesamtdesign, Cover: Chrish Klose

Credit:
Thanks & Love to Anna, Bauer Studios & Lovely Rita, Lars BB, Blumenbar Family, Chuck, Davide, WLF, Jana-Maria Hartmann, Guido Hieronymus, Sonja Kamphausen, Kelly, Isabel Kienemann, Chrish Klose, Biljana Lejic, Lobster alias Johannes »Milchkaffee« Eichler, Lil’ Mo, Montagsclub im Volkstheater, Nike, Tatiana Pongratz, Hias Schaschko, Saam Schlamminger, William Scull, Florian Seidl, Angela Tieger, Wolf Wondratschek

Bonus: Booklet mit Lyrics auf Deutsch/Englisch, übersetzt von Wolfgang Farkas