»Alles ist Baustelle: aus der Vergangenheit in die Gegenwart, rein in die (nahe) Zukunft.«
Eine Chronik der Ära Frank Baumbauer an den Münchner Kammerspielen; mit zahlreichen Fotos und Textbeiträgen sowie einer ausführlichen Dokumentation sämtlicher Theaterstücke.
Archivnummer: SE 015
vergriffen
Angebote für gut erhaltene Exemplare per Mail an:
angebot@bluarc.net
Münchner Kammerspiele: Stadttheater 2001-2009
336 Seiten, Broschur
Blumenbar, München 2009
ISBN: 3-936738-56-8
Konzept und Redaktion: Gaby Schweer, Björn Bicker
Gesamtgestaltung: velvet.ch
Fotografie:
Thomas Aurin, Arno Declair, Klaus Fröhlich, Sebastian Hoppe, Andrea Huber, Andreas Pohlmann, Federico Pedrotti, Sigrid Reinichs, Dorothea Schmid, Friedemann Simon, Ruth Walz, Leonard Zubler
Texte:
Chris Dercon, Christine Dössel, Barbara Ehnes, Michael Graessner, Anja Hilling, Wolfgang Höbel, Katja Huber, Elfriede Jelinek, Peter Michalzik, Barbara Mundel, Jochen Noch, Luc Perceval, Johan Simons, Hortensia Völckers, Jossi Wieler, Feridun Zaimoglu, Wolfgang Zinggl, Tobias Yves Zintel; Gespräche mit Hildegard Schmahl, Peter Brombacher, Walter Hess; Ulrich Khuon; Schorsch Kamerun; Denijen Pauljevic, Harald Kutschmann, Suli Kurban
Credit: Wir danken diesen Partnern und Firmen und dem Verein zur Förderung der Münchner Kammerspiele für die finanzielle Unterstützung: Allianz Kulturstiftung, Argenta, Messe München International, ZDF Theaterkanal, Stadtsparkasse München
Keywords: Andrea Huber, Andreas Pohlmann, Anja Hilling, Arno Declair, Barbara Ehnes, Barbara Mundel, Bildband, Björn Bicker, Chris Dercon, Christine Dössel, Coffeetable, Dorothea Schmid, Elfriede Jelinek, Federico Pedrotti, Feridun Zaimoglu, Frank Baumbauer, Friedemann Simon, Gaby Schweer, Harald Kutschmann, Hochkultur, Hortensia Völckers, Jochen Noch, Johan Simons, Jossi Wieler, Katja Huber, Klaus Fröhlich, Kultur, Leonard Zubler, Luc Perceval, Michael Graessner, München, Münchner Kammerspiele, Naughties, Nuller Jahre, Peter Brombacher, Peter Michalzik, Ruth Walz, Sebastian Hoppe, Sigrid Reinichs, Stadttheater, Suli Kurban, Theater, Thomas Aurin, Tobias Yves Zintel; Gespräche mit Hildegard Schmahl, Walter Hess; Ulrich Khuon; Schorsch Kamerun; Denijen Pauljevic, Wolfgang Höbel, Wolfgang Zinggl