»Ich lernte Joseph Kuklinsky in einer 4-Sterne-Hotelanlage auf der Insel Djerba kennen, wohin mich ein Last-Minute-Angebot verschlagen hatte.«
Ein junger Mann begegnet auf einer Ferieninsel einem Jesuiten, der ihm eine Mitarbeit an einem Projekt zur Entwicklung Künstlicher Intelligenz anbietet. Das Angebot klingt verlockend; doch bald regt sich Widerstand in ihm.
Archivnummer: HC 012
wenige Exemplare aus Archivbestand verfügbar
Bestellung auf Anfrage per Mail an:
bestellung@bluarc.net
Matthias Hirth: Angenehm
Erziehungsroman einer Künstlichen Intelligenz
Roman, 592 Seiten, gebunden
Blumenbar, München 2007
ISBN: 978-3-936738-66-7
Lektorat: Patrick Hutsch; Wolfgang Farkas
Cover: studiograu, www.studiograu.de
Satz: Peter Frese, www.frese-werkstatt.de
Credit:
Ich danke all denen, die durch ihr Gespräch, ihr Wissen und ihre Freundschaft dieses Buch gefördert und ermöglicht haben. Allen voran Holger Dreißig, Michael Stöppler, Domagoy Sprak, Dr. Florian Röhrbein, Ute Marxreiter, Harald Philippi, Reederei Schlüter, Kapitän Zielmann und Besatzung auf dem Frachter Ville de Lyra, der Stadt München, Patrick Hutsch.
Keywords: Angenehm, Berlin, Bewusstsein, Djerba, Einsamkeit, Erkenntnistheorie, Erziehungsroman, Ghost in the machine, Hirnforschung, Individualität, Informatik, Intrige, Konzern, Künstliche Intelligenz, Liebe, Macht, Maschinengeist, Matthias Hirth, Normalität, Programm, Psychiatrie, Reise, Software, Tunesien, Wahnsinn, Wien