»Tiptop improvisiert munter drauflos:
– Yeah, baaaby, c’mon, Horatia, suck that dick, suck it, c’mon, give head, babe, give us some head now, oooh, that’s it babe, yeah, that’s it …«
Der Debütroman des norwegischen Künstlers handelt vom Wettstreit zwischen Underground und Mainstream – und ist zugleich ein radikaler und gut gelaunter Angriff auf die Konsenskultur.
Archivnummer: HC 009
vergriffen
Angebote für gut erhaltene Exemplare per Mail an:
angebot@bluarc.net
Matias Faldbakken: The Cocka Hola Company
Skandinavische Misanthropie I
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Roman, 464 Seiten, gebunden
Blumenbar, München 2004
ISBN: 3-936738-03-4
Lektorat: Ulrich Blumenbach
Cover: studiograu, www.studiograu.de
Satz: Peter Frese, www.frese-werkstatt.de
Credit:
Der Verlag dankt NORLA für die Förderung der Übersetzung und Maria Lind für den richtigen Impuls im richtigen Moment.
Keywords: Abstinenzler, Alkoholiker, Angriff, Carpaccio, Cum-Shot, Design, Gesellschaftsporno, Hinrich Schmidt-Henkel, Hochkultur, Konsens, Konsenskultur, Konzern, Kunst, Lebenslüge, Lifestyle, Mainstream, Matias Faldbakken, Misanthropie, Norwegen, Porno, Pornodarsteller, Pornoproduktion, Psychologe, Rebellion, Selbstverwirklichung, Sex, Skandinavien, Subkultur, Ulrich Blumenbach, Underground