»Erstunlicherweise ist Geld alles, was eine Gemeinschaft zu Geld erklärt: Dabei kann es sich um Zigaretten, Kaffee, Muscheln, Vieh, Saatgut, Gold, Silber, Steine oder sogar Papier und elektronische Signale handeln.«
»Welt Macht Geld« entstand in jahrelangen Recherchen und stützt sich auf bisher kaum bekannte Protokolle der amerikanischen Zentralbank – Grundlagen zu einem besseren Verständnis von Geld, Finanzkrise und internationaler Politik.
Archivnummer: SE 025
Wenige Exemplare aus Archivbestand verfügbar
Bestellung auf Anfrage per Mail an:
bestellung@bluarc.net
Georg Zoche: Welt Macht Geld
(Version 1.1)
352 Seiten, gebunden
Blumenbar, München 2009
ISBN: 978- 3-936738-63-6
Lektorat: Christiane Weidemann
Cover: studiograu, www.studiograu.de
Satz: Peter Frese, www.frese-werkstatt.de
Credit: ausführliche Danksagung im Buch (S. 344 bis 349)
Bonus: Auszüge der Protokolle der Federal Reserve Bank sowie detaillierte Anmerkungen im Anhang; Literaturverzeichnis; Miniposter
Keywords: amerikanische Zentralbank, Bretton Woods, Bundesbank, Dollar, Federal Reserve Bank, Fiatgeld, Geld, Geldschöpfung, Georg Zoche, Globalisierung, Gold, Großbritannien, Irakkrieg, John Maynard Keynes, Krieg, Macht, Nationalsozialismus, Open Source, Protokolle, Sonderrolle, Transnationale Republik, USA, Vereinigte Staaten, Weltleitwährung, Weltwirschaft, Weltwirtschaftskrise, Wertspeicher, Zweiter Weltkrieg