»Claudia Kotter ist die stärkste Persönlickeit, die ich kenne.«
(Jürgen Vogel)
Claudia Kotter (1980-2011) erzählt in »Gute Nacht, bis morgen« ihre Geschichte. Es ist ein Buch über ihre unheilbare Krankheit, transplantierte Organe, die eigene Sterblichkeit – und den Mut, alte Regeln zu brechen und neue zu erfinden.
Archivnummer: SE 011
vergriffen
Angebote für gute erhaltene Exemplare per Mail an:
angebot@bluarc.net
Claudia Kotter mit Anke Gebert: Gute Nacht, bis morgen
232 Seiten, gebunden
Blumenbar, Berlin 2010
ISBN: 978-3-936738-81-0
Lektorat: Henriette Gallus
Cover: studiograu, www.studiograu.de
Satz: Peter Frese, www.frese-werkstatt.de
Credit:
Der Verlag dankt Dr. Till Kinkel für die fachliche Beratung bei der Erstellung des Glossars, Dr. Frank Brauner für die Rechtsberatung, Annette Rincker für den guten Geist und besonders Dr. Peter Smeets für die Initiative und freundliche Unterstützung.
Editorische Notiz:
Das vorliegende Buch erzählt eine wahre Geschichte aus subjektiven Perspektiven. Die Erinnerung spricht, und vor allem anderen zählt die Aufrichtigkeit, mit der dies geschieht.
Keywords: Anke Gebert, Berlin, Charité, Claudia Kotter, Engagement, Existenz, Familie, Freunde, Junge Helden, Jürgen Vogel, Lachen, Lebensgeschichte, Lebenskunst, Lunge, Medizin, Mut, Organspende, Tod, Transplantation, Überleben, vergriffen